Physiotherapie, Kinderyogatherapie auf Privatrezept
Physiotherapie
Sie leiden unter akuten oder chronischen Beschwerden und möchten sich langfristig helfen lassen? Dann ist Physiotherapie in den meisten Fällen eine sehr gute Wahl! In meiner Therapie verbinde ich aktive Trainingsmethoden mit passiven Anwendungen und Maßnahmen. Hinzu steht für mich die Aufklärung meiner Patienten an erster Stelle, um langfristig einen sehr guten Behandlungserfolg und eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Denn mittels guter Aufklärung wird die Selbstständigkeit eines jeden Patienten erhöht und so der Boden für eine lange Beschwerdefreiheit geschaffen.
Mittlerweile habe ich mich auf folgende Erkrankungsbilder spezialisiert:
-
neurologische Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen - wie Zerebralparesen, Spina bifida, Entwicklungsverzögerungen, neurodegenerative Erkrankungen
-
neurologische Erkrankungen bei Erwachsenen - wie Morbus Parkinson, Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Multiple Sklerose
-
Kopfschmerzen und Migräne bei Erwachsenen
-
Erkrankungen von Atemwegen und Lunge bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen - wie COPD, Mukoviszidose, Asthma bronchiale, Post-Covid
-
Hilfsmittelberatung bei Kindern und Erwachsenen mit Körperbehinderung

Die von mir angebotene Physiotherapie findet ganz bequem bei Ihnen zuhause als Hausbesuch statt (Raum München-Stadt, MVG-Bereich). Sie benötigen für die Behandlung daheim nur 1-2 Handtücher - eine Matte und weitere Therapiematerialien bringe ich selbst einfach mit.
Gerne biete ich aktive Physiotherapie und Beratung auch online an.
Bitte beachten Sie, dass ich derzeit leider nur Privatrezepte abrechnen kann. Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen können meine Leistungen jedoch als Selbstzahler in Anspruch nehmen und sich ebenfalls ein Privatrezept von ihrem Arzt ausstellen lassen.
Preisliste Physiotherapie auf Privatrezept:
Physiotherapeutischer Erstbefund, Aufklärung, Anamnese (einmalig, 30 Minuten) 40,00 €
Krankengymnastik als Doppelbehandlung (50 Minuten) 80,00 €
Krankengymnastik (Atemtherapie) bei Mukoviszidose und anderen chronischen Erkrankungen (60 Minuten) 110,00 €
Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage für Kinder oder Erwachsene als Doppelbehandlung (60 Minuten) 110,00 €
LSVT BIG® Therapieprogramm (16 Therapieeinheiten über 4 Wochen + 2 Befundeinheiten à 60 Minuten) 1980,00 €
Manuelle Lymphdrainage Teilbehandlung (30 Minuten) 45,00 €
Manuelle Lymphdrainage Großbehandlung (45 Minuten) 60,00 €
Manuelle Lymphdrainage Ganzbehandlung (60 Minuten) 90,00 €
Kompressionsbehandlung einer Extremität (15 Minuten) 35,00 €
Therapiebericht an Arzt / Patient 20,00 €
Hilfsmittelberatung (30 Minuten) 40,00 €
Wenn Sie an einer Behandlung interessiert sind, füllen Sie gerne das unten stehende Kontaktformular aus, dann sende ich Ihnen Behandlungsvertrag, Honorarvereinbarung sowie Datenschutzinformationen per Mail zu.
Kinderyogatherapie
Zudem begleite ich mithilfe von Kinderyogatherapie chronisch
erkrankte Kinder (ab 3 Jahren) und Jugendliche, um Entspannung zu
fördern, Beschwerden ganzheitlich zu lindern, den Umgang mit einer
Erkrankung zu verbessern und eigene Stärken zu erkennen. Hierbei
werden die Kinder ganzheitlich mit ihren Stärken und Schwächen
individuell gefördert und geschult, mit sich positiv und achtsam umzugehen. Kinderyogatherapie biete ich als Einzelbehandlung oder Familienbetreuung an, bei der die gesamte Familie im Umgang mit der Erkrankung ihres Kindes gestärkt wird. Eine Therapieeinheit dauert ca. 45 Minuten inkl. Vor- & Nachbereitung und findet entspannt in ihrem häuslichen Umfeld zuhause statt. Alle benötigten Materialien bringe ich einfach mit.
Verordnung
Damit Ihr Kind Kinderyogatherapie erhalten kann, benötige ich ein Privatrezept von Ihrem Haus- oder Kinderarzt über "Kinderyogatherapie". Gerne unterstütze ich Sie in einem kostenlosen Erstgespräch bei der Erhaltung eines solchen Rezeptes.
Kosten
Ein 5er-Therapieblock (je 30 Minuten Behandlung + 15 Minuten Vor- & Nachbereitungszeit; inkl. kostenloses Erstgespräch) kostet derzeit 380,00€ inkl. Anamnese, Befundung, Therapieeinheiten, Erstellung einer Toolbox für den Alltag und Eigenübungen. Bitte beachten Sie, dass Kinderyogatherapie derzeit nur in Einzelfällen von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen wird.
Wenn Sie an einer Behandlung (Physiotherapie oder Kinderyogatherapie) interessiert sind, füllen Sie gerne das unten stehende Kontaktformular aus, dann sende ich Ihnen Behandlungsvertrag, Honorarvereinbarung sowie Datenschutzinformationen per Mail zu.
